top of page
Frauen heilen Geburt.jpg

Frauen heilen Geburt

Der Tag kam, an dem das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzhafter wurde als das Risiko, zu blühen.

xxx

Die Geburt verlief anders als erwartet, und Enttäuschung, Trauer, Verletzung oder Wut bleiben zurück. Du kannst dich nicht richtig über das Kind oder deine neue Rolle als Mutter freuen, fühlst dich missverstanden mit all dem, was in dir ist.

​

Die Aussage „Hauptsache Mutter und Kind sind gesund“ beruhigt nur oberflächlich. Oft kehrt schnell der Alltag ein, doch die Wunde bleibt. Das betrifft auch Frauen nach Abbrüchen, Fehlgeburten oder Totgeburten. In der nächsten Schwangerschaft brechen diese Erlebnisse oft wieder auf, da das Zellgedächtnis alle Erfahrungen speichert.

​

In diesem Seminar schauen wir uns das Zellgedächtnis an und erforschen, was es braucht, um alte Verletzungen zu integrieren und zu heilen. Einklang entsteht, wenn Schmerz neben Dankbarkeit und Trauer neben Freude bestehen darf. Nichts wird ausgeklammert.

Seminarstruktur 

Im Seminar erhält jede Frau die Möglichkeit, eine persönliche Heilungsreise zu machen. Diese dauert in der Regel 2-3 Stunden. Die Gruppe dient als heilendes Gefäß, und jede Reise bringt für alle Teilnehmerinnen Heilungspotenzial. Zusätzlich gibt es Raum für Austausch und Gespräche.

Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmerinnen.

xxxx

Frauen heilen Geburt_Text.jpg

Seminar - Informationen

Leitung

Das Seminar wird von verschiedenen Teammitgliedern des Vereins Geburt & Leben e.V. geleitet. Mehr zu unseren Mitgliedern findest du hier.

Veranstaltungsort

Die Seminare finden an unterschiedlichen Orten statt. In der Terminübersicht findest du die jeweiligen Infos dazu. 

Kosten & Seminarzeiten

Das Seminar kostet 420,00 Euro
Kurszeiten sind in der Regel:

Freitag 16.00 Uhr bis

Sonntag zw. 16.00 – 18.00 Uhr

Anmeldung

Um dich anzumelden, kannst du uns direkt über das Kontaktformular schreiben oder uns anrufen. 

Unser Veranstaltungskalender

Hier kannst Du mehr zu den Terminen unserer Seminare, Ausbildungen und

Veranstaltungen erfahren.

bottom of page