
Alexander Dreydorff
Diplom-Psychologe
Weiterbildungen in Traumatherapie u.a. EMDR, Hypnotherapie, Tiefenpsychologischer und Existentieller Therapie, Gestalt- und Körperarbeit, sowie Yoga und Qi Gong. Seit 2009 Tätigkeit in eigener Praxis.
Angebote
EMDR-Therapie
Die Verarbeitung belastender Erinnerungen, Gefühle, Gedanken oder auch Körpermissempfindungen wie Schmerzen, Druck, Enge oder Taubheiten geschieht durch therapeutisch angeleitete Konzentration auf die innere Wahrnehmung. Ebenso kann EMDR auch positive Ziele verankern und den Weg innerlich freimachen.
Zentrales Element der EMDR-Therapie sind die geleiteten Augenbewegungen – die Klientin bzw. der Klient folgt den Fingern des Therapeuten mit seinen Augen, während dieser seine Hand abwechselnd nach rechts und links bewegt.
Preis: 100,00 €
Wieder fühlen lernen
Es ist für die meisten Menschen schwierig, sich des kontinuierlichen inneren Gefühlsstroms bewusst zu bleiben, damit wirklich lebendig zu sein und aus dem Herzen zu leben. Denn es ist das Herz, das fühlt.
Das Verweilen in den oberen Schichten der Wahrnehmung (Gedanken, Bilder, Sinnesempfindungen) ist so konditioniert, dass Gefühle meist nur wahrgenommen werden, wenn sie sehr stark sind.
Die meisten Menschen springen immer hin und her zwischen Gedanken und Gefühlen, die sich gegenseitig selbst erzeugen, wie ein Ping-Pong-Spiel. Da die Gefühle aber nie ausgefühlt werden, ist das ein endloses Spiel.
Preis: 100,00 €