
Seminar: Ayurvedische und ganzheitliche Baby- und Kindermassage
Inhalt:
Ein Dialog der Liebe
Hautkontakt ist für ein Baby so lebensnotwendig wie die Nahrung. Die sanfte Berührung durch die Babymassage lässt das Baby auf wunderbare Art und Weise erfahren, wie sehr es angenommen und geliebt wird und bietet neben dem oft stressigen Alltag die Möglichkeit, eine Insel der Ruhe zu schaffen in der wundervolle erste gemeinsame Erfahrungen gesammelt werden können. Neben vielen weiteren Aspekten fördert die ayurvedische und ganzheitliche Babymassage die Motorik, stärkt die Eltern-Kind-Bindung und wirkt sich positiv auf die Körperfunktionen sowie die eigene Körperwahrnehmung des Kindes aus. Eine gute Massage ist, wenn sich die Babys von innen und außen „satt“ fühlen. Und auch die Mutter gleichermaßen von der Berührung genährt und entspannt und bei sich angekommen ist.
In diesem Kurs lernen wir:
-
Den Ablauf der vollständigen Babymassage
-
Kontraindikationen
-
Nonverbale Kommunikation – die Signale des Babys verstehen
-
Frühkindliche Entwicklungsphasen und ihre Bedeutung für die Massage
-
Massage des Inneren Kindes im Erwachsenen, Einbaumöglichkeiten von Elementen der Babymassage in die Massage Erwachsener
-
mit den Händen kommunizieren
-
Das verbale Begleiten der Massagegriffe. Übungen zum Finden des eigenen verbalen Ausdrucks für die Demonstrationen als Kursleiter/in in Kleingruppen.
-
dem Baby helfen anzukommen
-
schwere Geburt verarbeiten helfen
-
der eigenen Intuition vertrauen lernen
-
die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren
-
Stimulation der Muskeln, Intensivierung der Körpersprache
-
Stimulation von Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel
-
die Massage verbinden mit melodischen Versen und Liedern
-
Körperübungen und Entspannungstechniken
-
Nähren des eigenen Inneren Kindes, Möglichkeiten zur Entdeckung kreativer Elemente im Erwachsenen
-
Sammeln und Diskussion von Kurssituationen, Unterstützungshilfen für Eltern
-
Kursplanung, Kursaufbau und Kursdurchführung
Regelmäßige Massagen fördern die kindliche Entwicklung und wirken harmonisierend u.a. bei
-
Einschlafschwierigkeiten
-
Zahnungsprobleme
-
Blähungen
-
Dreimonatskoliken
Jede/r Kursteilnehmer/in erhält zusätzlich die DVD „Ayurvedische und ganzheitliche Babymassage – ein guter Start ins Leben“.
Seminar buchen
Rücktritt
Für die Rücktrittsinformationen klicke hier.
Fortbildungsstunden
42 Fortbildungsstunden im Sinne von § 7 HebBO NRW
Kursgebühr
590,- € inkl. Skript, Lehrfilm Babymassage, Obst, Kekse und Getränke
Bitte mitbringen Eine Puppe oder ein Teddybär in der Größe eines Babys, warme Socken, eine Decke und auf bequeme Kleidung achten.
Unterkunft
Buchung im
Gästehaus Oberbrunn.
Reservierung bei Joachim Detjen:
mail@gemeinschaftscoach.de
+49 (0) 8624 8756 – 806
Preis:
590,- €
Datum:
05.-09.02.2020
Seminarzeiten:
Mi: 11 bis 19 Uhr
Do-Sa: 9 bis 17Uhr
So: 9 bis14 Uhr
Website des Seminars
Seminar buchen: